„Tage, wenn sie scheinbar uns entgleiten, gleiten leise doch in uns hinein.“

R.M.Rilke

Sabine Dellwig

Unsere Seele ist wie eine Bühne mit verschiedenen Charakteren, die unser Sein im Leben bestimmen. Diese Charaktere sind entstanden im Laufe unseres Lebens durch sämtliche Erfahrungen, die wir von der ersten Stunde an gemacht haben. Alles Erleben ist abgespeichert in unserem Körper, ein wandelndes Leibarchiv. Oft unterliegen wir hier bewussten und unbewussten Erfahrungen, die uns zum einen wie fremd gesteuert werden lassen, zum anderen immer wieder Körperreaktionen hervorrufen, die uns behindern und uns dem Anlass gar nicht angemessen erscheinen. Übertriebene Wutanfälle, massive Ängste vor „kleinen“ Situationen, Herzrasen bis zu Panikattacken, große Traurigkeit. Es bleibt ein Gefühl, nicht im eigenen Körper, nicht im eigenen Leben unterwegs zu sein, wie in einer Ersatzpersönlichkeit gefangen. Das unbewusste Wirken dessen, was in uns ist, führt zu physischen Krankheiten, Krisen im Privat- und Berufsleben und massiver Erschöpfung.

Psychotherapie

Gestalttherapie

„Wahr ist, was wir wahrnehmen.“ Fritz Perls

Ich nehme als Gestalttherapeutin in engem Kontakt die Phänomene meines Gegenübers wahr, die sich zeigen und bringe sie in Verbindung zu ihren Quellsituationen. So kann eine Ursprungssituation noch mal auf sicherem Boden neu erfahren werden. So kann Wahrheit platz nehmen und Heilung entstehen. Ziel ist es, in guten Kontakt mit sich selbst und der Außenwelt, somit in Eigenverantwortlichkeit zu kommen. So kann der Mensch der werden, der er ist.

Systemik

„Das Ganze ist mehr, als die Summer seiner Teile.“ Aristoteles

Wir sind alle Teile eines oder mehrerer Systeme. Wir sind verbunden mit unseren Herkunftsfamilien, unseren Gegenwartsfamilien, unseren beruflichen und sozialen Systemen. Jedes System unterliegt einer archaischen Ordnung. Alles braucht einen Platz und alles braucht seinen Platz. Wenn Unordnung entsteht, löst das Krisen im System aus, lässt den Einzelnen sich wie fehl am Platz oder nicht dazu gehörig fühlen. Ordnung bringt Ruhe.

Aktive Imagination

„Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte." C. G. Jung

Wir tragen alles in uns. Das Helle, das Dunkle, das Männliche wie Weibliche, das Weise und das Kindliche. Wenn wir uns diese Quellen bewusst machen, können wir aus eigener Kraft jede Herausforderung des Lebens nehmen und bewältigen. Die Unabhängigkeit vom Außen lässt uns frei werden und frei in gute Verbindungen gehen.

EMDR

„In jedem Symptom ist der Same für einen Heilungsprozess angelegt.“ Peter Levine

Die Folgen eines Traumas, ob groß oder klein, können uns lange begleiten und negativ beeinflussen. Oft leben wir Jahrzehnte lang mit einer Symptomatik, die uns plötzlich und immer wieder wie aus dem Leben fallen lässt. Oft so lange, dass wir gar keinen Zusammenhang mehr zum Entstehungsgeschehen sehen können. Die EMDR-Methode hilft uns, Traumata in Kurzzeittherapie aufzulösen um wieder auf sicherem Boden durchs Leben gehen zu können.

Beratung

Akute Krisen

„Die Chinesen verwenden zwei Pinselstriche für das Wort KRISE. Ein Pinselstrich steht für Gefahr; der andere für Gelegenheit. In einer Krise hüte dich vor der Gefahr – aber erkenne die Gelegenheit.“

Gerade in akuten Lebenskrisen, ausgelöst durch Tod, Trennung, andere Verluste oder schwere Krankheit braucht es eher kraftvolle und Ruhe gebende Unterstützung und Beratung. Ein Raum zum Trauern, Verarbeiten und Sortieren ist oft im normalen Alltag nicht gegeben.

Stressprophylaxe und Stressbewältigung

„Wer ununterbrochen vorwärts marschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.“ M. Bieler

Die eigenen Potentiale und Grenzen besser einschätzen lernen, im Außen leistungsfähig sein und gleichzeitig im Innern im Gleichgewicht bleiben ist ein Umgang mit sich selbst, der gekonnt sein will.

Teamentwicklung

„Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist ein Erfolg.“ Carl Rogers

Erkennen von Stärken und Schwächen der einzelnen Teammitglieder, Zuweisung und Definition von Aufgaben und Rollen innerhalb des Teams, Verbesserung der Kommunikation der Teammitglieder untereinander und nach außen, Optimierung der Arbeitsabläufe, Förderung der sozialen Kompetenzen des einzelnen und Verbesserung der Beziehung zwischen den Teammitgliedern ist eine wichtige Voraussetzung für Effektivität und Zufriedenheit eines Teams. Denn nur wer sich als Teil des Problems erkennt, kann Teil der Lösung sein.

Supervision

Als Gestalt-Supervisorin begleite und berate ich non-profit Institutionen und ihre Mitarbeiter*innen, indem ich zur Reflexion des eigenen Handelns sowie zur Verbesserung bzw. Sicherung der professionellen Qualität anrege.

Fortbildung

Ich bin Mit-Inhaberin des Instituts Werkstatt-Nord in Bordesholm. Die Werkstatt bietet ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen an, sowie verschiedene therapeutische Angebote. Ich leite zusammen mit meinem Kollegen und Mit-Inhaber Volker Sievers die Gestaltausbildung. Weitere Informationen finden Sie unter www.werkstatt-nord.de.

Über mich

Portrait Sabine Dellwig

Ich bin 1967 im Ruhrgebiet geboren. Ich bin verheiratet, habe drei Töchter und lebe seit über zwanzig Jahren mit meiner Familie in Hamburg. Neben meiner langjährigen therapeutischen Ausbildung dient meine Biographie mir als umfangreiche Grundlage meiner Arbeit. Denn wer viel erlebt, kann viel verstehen. Ich bin dankbar dafür, dass das Leben mich an den Platz gebracht hat, an dem ich heute bin, und dankbar für jeden Menschen, der mich auf diesem Weg begleitet hat.

Kontakt

Sabine Dellwig
Psychotherapie - HeilPrG
Bergstedter Markt 1
22395 Hamburg
Tel: 0173 - 2 07 83 68